So war unser 7. Beachvolleyball-Turnier

Die beiden Sandnixen Linda Werner und Hannah Häfner holten einen beachtlichen 8. Platz.
Wir gratulieren sehr herzlich zu diesen Erfolgen.
Die Mädels freuen sich über ihre Erfolge beim erstmals in Karbach durchgeführten Ranglistenturnier für Mädchen im Beachvolleyball.
Für Karbach mit dabei ab 4. Von links: Heidi Häfner, Linda Werner, Hannah Häfner und Marlene Bernau.
Vom 6. Bis 8. Mai war in München ein DJK-Bundesauswahltraining für die Teilnahme an den FICEP/FISEC Games (23.07. – 29.07.2022) in Klagenfurt. Drei unserer Schmetterlinge haben den Sprung in die Bundesauswahl geschafft. Dies sind Hannah Riedmann, Hannah Häfner und Linda Werner. Eine super Leistung der Mädels. Die ganze Volleyballgemeinde gratuliert zu diesem Erfolg.
Werde Melias Held und nehme am Spendenlauf für Melia teil! Die einjährige Melia aus Karbach ist an Leukämie erkrankt.
Lade dir die App Teamfit auf dein Handy – Gruppencode: K1U2WY
Zunächst einmal vielen Dank an alle Mitglieder, die trotz der aktuellen Situation die DJK Karbach weiterhin unterstützen (und nicht ausgetreten sind) und entsprechendes Verständnis mitbringen, dass das Sportangebot zeitweise sehr massiv eingeschränkt werden musste.
Nachdem in den vergangenen Wochen bereits die Sportarten im Outdoor-Bereich (Modellflug, Tennis, Beachvolleyball) öffnen konnten, stehen nun nach Freigabe durch den Markt Karbach auch wieder die Sporthallen zur Verfügung.
Die Sparten Turnen und Tischtennis starten ab heute (05.07.) mit kompletten Trainingsangebot, die Sparte Volleyball plant aktuell noch den Restart (separate Informationen der Sparte werden folgen).
Grundsätzlich gilt das aktuelle vereinsweite, lokal aushängende Schutz- und Hygienekonzept der DJK Karbach sowie die lokal ebenso aushängenden sparten- und sportartspezifischen Konzepte, die weiterhin Beachtung finden müssen.
Besonders wichtig ist, dass wir immer noch die AHA-Regeln weiterhin einhalten (Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen). Auch das Lüften bei Indoor-Sportaktivitäten ist weiterhin sehr wichtig. Grundsätzlich ist auch die Nutzung der Corona-WarnApp sehr empfehlenswert (Warnungen & pers. Kontakttagebuch).
Obwohl Volleyball in der Karbacher Schulturnhalle seit langem nicht möglich ist, ist dennoch etwas Leben in die Abteilung zurückgekehrt.
Heute am 20.06. fand ein Sichtungstraining für die unterfränkische Beachauswahl statt, an dem auch 9 Mädchen der DJK Karbach teilnahmen. Die Bezirksauswahltrainerin Mareike Bühl hat die Mädels 5 Stunden lang in die hohe Kunst des Beachvolleyballs eingeführt und einige Talente entdeckt.
Es wurden weitere Trainingseinheiten und ein Turnierbetrieb in Karbach besprochen und in Aussicht gestellt.
Wegen der Corona Lage wird allerdings unser beliebtes und bekanntes Hobby Beachvolleyballturnier im Juli heuer leider das zweite mal ausfallen.
Sportliche Grüße
Stefan Endrich
DjK Karbach Trainer und Spartenleiter Volleyball
09391 6977 AB Mobil 017623355323
Ab dem 28.10.2020 wurde vom Markt Karbach die Schulturnhalle sowie die Mehrzweckhalle Karbach aufgrund zu hoher Fallzahlen im Kreis Main-Spessart erneut gesperrt.
Der Jugendförderpreis des Bayerischen Volleyball-Verbandes und der Bayerischen Sparkassen geht im Volleyball-Bezirk 2020 an die DJK Karbach. Die einstige Volleyball-Hochburg erlebt aktuell einen neuen Aufschwung.
Der Volleyball-Bezirk Unterfranken hat sich für die DJK Karbach als Preisträger 2020 entschieden, „weil sie in den letzten Jahre stetig Jugend aufgebaut haben, letzte Saison weiblich sogar in jeder Altersklasse eine Mannschaft melden konnten und sich der Verein sehr für die Jugend engagiert, sei es als Staffelleiter oder auch als Ausrichter für Jugendmeisterschaften männlich wie weiblich auf Kreis- bis Landesebene“, begründet Bezirksjugendwartin Stephanie Villanie die Entscheidung für die Karbacher Volleyballer.
Mittlerweile trainieren in Karbach 44 Kinder und Jugendliche unter der Anleitung von sieben Trainern. „Erstmals hatten wir in der Saison 2019/20 wieder in allen Altersklassen Mannschaften am Start“, freut sich Stefan Endrich von der DJK Karbach und fügt gleich hinzu. „Fünf von sechs Teams hatten sich für die Nordbayerische Meisterschaft qualifiziert, bevor Corona alles gestoppt hat.“
Bemerkenswert ist in Karbach, dass es neben den im Ligabetrieb aktiven Mannschaften auch eine Hobby-Volleyballgruppe für Jugendliche gibt. Außerdem richtet die DJK über das Jahr verteilt nich nur Jugendturniere in der Main-Spessart-Halle aus, sondern auch ein Beachvolleyball-Hobbyturnier. Kurzum: in Karbach gehen Leistungsvolleyball und Breitensport Hand in Hand.
Seit dem Jahr 2020 vergibt der Bayerische Volleyball-Verband gemeinsam mit den Bayerischen Sparkassen den Jugendförderpreis. Der Gewinner wird in allen sieben Volleyball-Bezirken vom Bezirksrat gewählt. Der Gewinner erhält ein Preisgeld von 300 Euro. Aus den sieben Bezirkssiegern wird schließlich ein Landessieger gekürt. Dieser erhält ein Preisgeld von 300 Euro.