Bild

7. Beachvolleyball-Turnier am 22. Juli 2023

Plakat
Von |2023-05-25T14:19:59+01:0025. Mai 2023|Kategorien: DJK Gesamtverein, Top-Beitrag, Veranstaltung, Volleyball|0 Kommentare

Ranglistenturnier in Karbach am 26. Mai 2022

Die Mädels freuen sich über ihre Erfolge beim erstmals in Karbach durchgeführten Ranglistenturnier für Mädchen im Beachvolleyball.

Für Karbach mit dabei ab 4. Von links: Heidi Häfner, Linda Werner, Hannah Häfner und Marlene Bernau.

Von |2022-06-23T08:19:22+01:0023. Juni 2022|Kategorien: DJK Gesamtverein, Erfolg, Top-Beitrag, Veranstaltung, Volleyball|Kommentare deaktiviert für Ranglistenturnier in Karbach am 26. Mai 2022

Erfolg für DJK-Volleyball beim Bundesauswahltraining

Vom 6. Bis 8. Mai war in München ein DJK-Bundesauswahltraining für die Teilnahme an den FICEP/FISEC Games (23.07. – 29.07.2022) in Klagenfurt. Drei unserer Schmetterlinge haben den Sprung in die Bundesauswahl geschafft. Dies sind Hannah Riedmann, Hannah Häfner und Linda Werner. Eine super Leistung der Mädels. Die ganze Volleyballgemeinde gratuliert zu diesem Erfolg.

Von |2022-05-20T08:01:39+01:0020. Mai 2022|Kategorien: DJK Gesamtverein, Volleyball|Kommentare deaktiviert für Erfolg für DJK-Volleyball beim Bundesauswahltraining

Update – Tischtennis 2er-Turnier vom 10. April auf den 26. Juni 2022 verschoben

Das diesjährige 2er-Turnier (Doppelturnier) im Tischtennis für Hobby- und Profispieler findet nicht wie auf Aushängen und dem Amtsblatt verkündet am So. 10.04.2022 statt, sondern es erfolgt eine Verlegung auf den So. 26.06.2022.

Eine überarbeitete Version des Einladungschreibens sowie des Anmeldeformulars mit allen Informationen rund um das Turnier findet ihr hier:
Zweier-Mannschaftsturnier_TT_2022-06-26

Trotz Verschiebung hoffen wir erneut auf eine rege Beteiligung und freuen uns auf Euch!

Bis dahin bleibt gesund und haltet euch fit.

Von |2022-03-27T20:09:55+01:0027. März 2022|Kategorien: DJK Gesamtverein, Tischtennis|Kommentare deaktiviert für Update – Tischtennis 2er-Turnier vom 10. April auf den 26. Juni 2022 verschoben

Werde Melias Held! – Spendenlauf

Werde Melias Held und nehme am Spendenlauf für Melia teil! Die einjährige Melia aus Karbach ist an Leukämie erkrankt.

Lade dir die App Teamfit auf dein Handy – Gruppencode: K1U2WY

 

Von |2022-05-20T08:03:37+01:0007. Juli 2021|Kategorien: DJK Gesamtverein, Modellflug, Tennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball|Kommentare deaktiviert für Werde Melias Held! – Spendenlauf

DJK: Restart 2021

Zunächst einmal vielen Dank an alle Mitglieder, die trotz der aktuellen Situation die DJK Karbach weiterhin unterstützen (und nicht ausgetreten sind) und entsprechendes Verständnis mitbringen, dass das Sportangebot zeitweise sehr massiv eingeschränkt werden musste.

Nachdem in den vergangenen Wochen bereits die Sportarten im Outdoor-Bereich (Modellflug, Tennis, Beachvolleyball) öffnen konnten, stehen nun nach Freigabe durch den Markt Karbach auch wieder die Sporthallen zur Verfügung.

Die Sparten Turnen und Tischtennis starten ab heute (05.07.) mit kompletten Trainingsangebot, die Sparte Volleyball plant aktuell noch den Restart (separate Informationen der Sparte werden folgen).

Grundsätzlich gilt das aktuelle vereinsweite, lokal aushängende Schutz- und Hygienekonzept der DJK Karbach sowie die lokal ebenso aushängenden sparten- und sportartspezifischen Konzepte, die weiterhin Beachtung finden müssen.

Besonders wichtig ist, dass wir immer noch die AHA-Regeln weiterhin einhalten (Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen). Auch das Lüften bei Indoor-Sportaktivitäten ist weiterhin sehr wichtig. Grundsätzlich ist auch die Nutzung der Corona-WarnApp sehr empfehlenswert (Warnungen & pers. Kontakttagebuch).

 

Von |2022-05-20T08:04:17+01:0005. Juli 2021|Kategorien: DJK Gesamtverein, Modellflug, Tennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball|Kommentare deaktiviert für DJK: Restart 2021

Volleyball in Karbach noch am Leben

Obwohl Volleyball in der Karbacher Schulturnhalle seit langem nicht möglich ist, ist dennoch etwas Leben in die Abteilung zurückgekehrt.
Heute am 20.06. fand ein Sichtungstraining für die unterfränkische Beachauswahl statt, an dem auch 9 Mädchen der DJK Karbach teilnahmen. Die Bezirksauswahltrainerin Mareike Bühl hat die Mädels 5 Stunden lang in die hohe Kunst des Beachvolleyballs eingeführt und einige Talente entdeckt.
Es wurden weitere Trainingseinheiten und ein Turnierbetrieb in Karbach besprochen und in Aussicht gestellt.

 

Wegen der Corona Lage wird allerdings unser beliebtes und bekanntes Hobby Beachvolleyballturnier im Juli heuer leider das zweite mal ausfallen.

Sportliche Grüße

 

Stefan Endrich

DjK Karbach Trainer und Spartenleiter Volleyball

Stefan.endrich@djk-karbach.de

09391 6977 AB    Mobil 017623355323

Von |2021-06-21T07:27:00+01:0021. Juni 2021|Kategorien: DJK Gesamtverein, Volleyball|Kommentare deaktiviert für Volleyball in Karbach noch am Leben

Erneute Einschränkungen des Sport- und Trainingsbetriebs

Ab dem 28.10.2020 wurde vom Markt Karbach die Schulturnhalle sowie die Mehrzweckhalle Karbach aufgrund zu hoher Fallzahlen im Kreis Main-Spessart erneut gesperrt.

Von |2021-07-25T06:30:45+01:0001. November 2020|Kategorien: DJK Gesamtverein, Tennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball|Kommentare deaktiviert für Erneute Einschränkungen des Sport- und Trainingsbetriebs

Veranstaltungen der Sparte Tischtennis – Rückblick 2019

In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens verhindert Corona in diesem Jahr die Durchführung von Events, durch ein hohes Risiko einer Ansteckung und den damit verbundenen gesundheitlichen Folgeschäden, welche auftreten können für junge und alte Personen.
Wir hoffen auf eine baldige Entspannung der derzeitigen Lebenssituation, damit wir bald wieder einen „normalen“ Umgang miteinander pflegen können und den einhergehenden sozialen Kontakt, welcher jede Sportart prägt.

Aus diesem Grund darf in diesem Beitrag auf die im Jahr 2019 durchgeführten Events zurück geblickt werden, welche wir neben einer internen Weihnachtsfeier im Bräustüble in Marktheidenfeld absolviert haben.

Tag der offenen Tür – Mai 2019

Zu diesem Event war jeder, egal ob jung oder alt, eingeladen mal zu uns in die Schulturnhalle zu kommen und unsere kleine Sparte des DJK Karbach kennen zu lernen. Für uns freudig, viele Familien haben das Angebot wahrgenommen und sind zu uns zu Besuch gekommen. Die Kleinen spielten an unseren Mini-Tischtennisplatten, wohingegen ihre Eltern sich an der großen Platte versuchten. Entweder im Familienkreis zu einer Doppel-Partie oder gegen eine Person unserer Sparte in einem Einzelspiel, bei welcher auch Alt-Profis nach mehrjähriger Sportpause mal wieder einen Schläger in die Hand nehmen konnten.

Ein Highlight an diesem Tag war die Einweihung unseres neuen TTmatic Ballroboters. Diesen konnten wir über eine Crowdfunding-Spendenaktion der Raiffeisenbank Main-Spessart in 2018 finanzieren. Als Dankeschön an die freiwilligen Spender konnten sie direkt den neuen Ballroboter unter unserer Anleitung selbst ausprobieren und seine Funktionen testen. Der Ballroboter bietet die Möglichkeit unterschiedliche Schlagmuster in Folge abzuspielen und so Schlagtechniken für jeden Spielertyp individuell angepasst zu trainieren.

Abseits der Platten wurde sich angeregt unterhalten in gemütlicher Runde bei Kaffee und einer großen Auswahl an selbst gebackenen Kuchenvariationen. Diese werden wir versuchen am nächsten „Tag der offenen Tür“ noch zu erweitern 🙂

Nun folgen ein paar Eindrücke des Events:

Freies 2er Tischtennisturnier – Oktober 2019

Die Tischtennisabteilung der DJK Karbach richtete ihr erstes Doppelturnier am Sonntag den 20.10.2019 aus unter der Turnierleitung und mit Organistation von Bernd Kuchenmeister. Acht Mannschaften spielten im Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ und die besten vier bestritten Halbfinale, Spiel um Platz drei und das Finale. Es waren nicht nur reine Männerduelle zu bestaunen, auch ein Mixed- Team lockerte die Spiele auf. Drei „Nichtvereinsspieler“ mischten kräftig mit und schlugen so manchen Zauberball über die Platte. Mit Gerhard Hoh (Rettersheim), der kurz danach 80 Jahre alt wurde, zeigt es sich wieder mal, dass auch im hohen Alter noch passabler Tischtennissport möglich ist. Zugleich gab es schon Voranmeldungen für das nächste Doppelturnier, welches in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann. Im diesem 2er Turnier spielten nicht nur Spieler aus Karbach, sondern auch aus Birkenfeld, Uettingen, Urspringen, Lengfurt, Rettersheim und Frammersbach.

Im Halbfinale setzten sich Frings/Frings gegen Siebert/Mill in einem spannenden Duell mit 3:2 Sätzen durch. Im zweiten Halbfinale bezwang die Kombination Elze/Gress Stefan die „Lokalmatadore“ Ziegler/Gress Edgar mit 3:0 Sätzen. Rang drei erschmetterten sich dann Ziegler/Gress Edgar. Im abschließenden Finale sahen die 40 Zuschauer atemberaubende Ballwechsel und sehenswerten Tischtennissport. Mit 3:1 Sätzen (7:11/11:9/11:7/11:8) gewannen Jürgen Elze (TSV Uettingen) und Stefan Gress (Spvgg Waldzell/Ansbach) die Begegnung gegen die Karbacher „Aushängeschilder“ Constantin Frings (TTC Wombach) und Alexander Frings (DJK Karbach). Die Sieger wurden jeder mit einem einen Pokal geehrt, den sie dann mit nach Hause nehmen durften.
Ein anschließendes gemütliches „Beisammensein“ rundete die Veranstaltung ab.

v.l.n.r. Andreas Siebert, Carolin Mill, Edgar Gress, Tobias Ziegler

Spiel um den 3.Platz, v.l.n.r. Andreas Siebert, Carolin Mill, Edgar Gress, Tobias Ziegler

v.l.n.r. Andreas Siebert, Carolin Mill, Edgar Gress, Tobias Ziegler

Siegerfoto, v.l.n.r Constantin Frings, Jürgen Elze, Alexander Frings, Stefan Gress und Organisator Bernd Kuchenmeister

Kuchenvariationen an der Essenstheke, denn ohne Mampf kein Kampf

Hier noch eine Übersicht aller teilgenommenen 2er-Teams:

Von |2020-10-17T20:01:06+01:0017. Oktober 2020|Kategorien: Tischtennis|Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen der Sparte Tischtennis – Rückblick 2019